
Ein Kreditinstitut oder Geldinstitut ist ein Unternehmen, das Bankgeschäfte gewerbsmäßig oder in einem Umfang betreibt, der einen in kaufmännischer Weise eingerichteten Geschäftsbetrieb erfordert. In Deutschland ist dies in {§|1|kredwg|juris} Kreditwesengesetz (KWG) vom Gesetzgeber definiert. Die Gesamtheit aller Kreditinstitute sowie die ge...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kreditinstitut

Unternehmen, das ein oder mehrere Bankgeschäfte im Sinne des § 1 des Gesetzes über das Kreditwesen (KWG) gewerbsmäßig betreibt. Universalbanken betreiben alle in § 1 KWG genannten Bankgeschäfte, Spezialbanken hingegen nur einige. Zu den Bankgeschäften zählen: das Einlagengeschäft das K...
Gefunden auf
https://www.anwalt24.de/lexikon

Das Kreditwesengesetz (KWG) definiert Kreditinstitute als Unternehmen, die Bankgeschäfte betreiben, sofern der Umfang dieser Geschäfte einen in kaufmännischer Weise eingerichteten Geschäftsbetrieb erfordert. Danach muss mindestens eines der in § 1 KWG aufgeführten Bankgeschäfte durchgeführt werden, u.a. Ei...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42012

(engl. bank, lending agency) Kreditinstitute sind nach § 1 Abs. 1 Satz 1 des Kreditwesengesetzes (KWG) Unternehmen, die Bankgeschäfte (Bank) betreiben, wenn der Umfang dieser Geschäfte einen in kaufmännischer Weise (Kaufmann) eingerichteten Geschäftsbetrieb erfordert. Bankgeschäfte sind in § 1 Abs. ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Oberbegriff für Banken, Sparkassen, Girozentralen
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42697

Ein Kreditinstitut ist ein Unternehmen, welches Bankgeschäfte gewerbsmäßig betreibt und Kunden im Bankbereich betreut. Zu den Kreditinstituten zählen Groß- und Privatbanken, Sparkassen und Volks- und Raiffeisenbanken. Die Aufgabenfelder der Kreditinstitute sind unter anderem die Kreditvergabe, die Gewährleistung des Zahlungsverkehrs, die Verw...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

Ein Kreditinstitut ist ein Unternehmen, welches Bankgeschäfte gewerbsmäßig betreibt und Kunden im Bankbereich betreut. Zu den Kreditinstituten zählen Groß- und Privatbanken, Sparkassen und Volks- und Raiffeisenbanken. Die Aufgabenfelder der Kreditinstitute sind unter anderem die Kreditvergabe, die Gewährleistung des Zahlungsverkehrs, die Verw...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

Ein Kreditinstitut ist, wer auf Grund der §§ 4 oder 103 Z 5 dieses Bundesgesetzes oder besonderer bundesgesetzlicher Regelungen berechtigt ist, Bankgeschäfte zu betreiben.
Gefunden auf
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A

Ein Kreditinstitut wird umgangssprachlich meist als Bank oder Bankhaus bezeichnet. Ein Unternehmen ist nach dem deutschen Kreditwesengesetz (KWG) dann ein Kreditinstitut, wenn es Bankgeschäfte gewerbsmäßig oder in einem Umfang betreibt, der einen in kaufmännischer Weise eingerichteten Geschäftsbetrieb erfordert. Unter Bankgeschäften im Sinne ...
Gefunden auf
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A

Kreditinstitut : ein Unternehmen, dessen Taetigkeit darin besteht, Einlagen oder andere rueckzahlbare Gelder des Publikums entgegenzunehmen und Kredite fuer eigene Rechnung zu gewaehren.
Gefunden auf
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A
(Börse & Finanzen) § 1 Abs. 1 KWG definiert Kreditinstitute als Unternehmen, die Bankgeschäfte betreiben, sofern der Umfang dieser Geschäfte einen in kaufmännischer Weise eingerichteten Geschäftsbetrieb erfordert. Danach muss mindestens eines, der in diesem Paragraphen aufgeführten Bankgeschäf...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/2681/kreditinstitut/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.