
Krausgespinst (Frisé, Goldgimpe), Gespinst, welches in der Weise erhalten wird, daß man Seide zuerst mit einem andern feinern Seidenfaden in weit auseinander liegenden Windungen und dann in entgegengesetzter Richtung mit Lahn überspinnt. Bisweilen wird auch ein Faden von gewöhnlichem Gespinst mit einem andern in weiten Windungen besponnen.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.