Krätze Ergebnisse

Suchen

Krätze

Krätze Logo #42000 Krätze, medizinisch Scabies oder Acarodermatitis, ist eine weitverbreitete parasitäre Hautkrankheit des Menschen. Sie wird durch die Krätzemilbe (Sarcoptes scabiei) verursacht. Die halbkugelförmigen, 0,3 Millimeter großen Weibchen bohren sich in die Oberhaut (Epidermis) und legen dort in den Kanälen (caniculi, Milbengänge) Kot und ihre Eier...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Krätze

Krätze

Krätze Logo #42000[Begriffsklärung] - Krätze ist ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Krätze_(Begriffsklärung)

Krätze

Krätze Logo #42000[Metallurgie] - Krätze (im englischen Dross]), oder Gekrätz, ist ein metallhaltiges Abfallprodukt, das bei der Erz- oder Metallschmelze sowie bei der Verarbeitung von edlen Metallen gesammelt wird. == Herkunft == Metallkrätze entsteht in Hüttenwerken z.B. beim Schmelzen von Metallen mit niedriger Schmelztemperatur (Alum...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Krätze_(Metallurgie)

Krätze

Krätze Logo #42833 In Südtirol gebräuchliche Bezeichnung (auch Kretze) für einen geflochtener Seihkorb, der bei der Herstellung des Kretzer verwendet wird.
Gefunden auf https://glossar.wein.plus/kraetze

Krätze

Krätze Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] (nicht gebräuchlich) 1. Die Krätze, plur. die -n, Diminut. das Krätzlein, ein nur in einigen Oberdeutschen Gegenden übliches Wort, ein geflochtenes Gefäß, einen Korb zu bezeichnen, wo es auch im männlichen Geschlechte, der Krätz, oder der Krätzen, gebraucht wird, und auch wohl...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_6_2_2244

Krätze

Krätze Logo #40155Skabies
Gefunden auf https://users.ugent.be/~rvdstich/eugloss/DE/lijstk.html

Krätze

Krätze Logo #42736 Die Krätze ist eine relativ häufige Hauterkrankung. Der Erreger, die so genannte Krätzmilbe, bohrt sich in die Oberhaut ein und ruft starken Juckreiz hervor. In der Folge treten Hautausschlag und Entzündungen auf. Die Übertragung der Milbe erfolgt fast ausschließlich durch engen Körperkontakt in der Bettwärme; unt...
Gefunden auf https://www.aponet.de//wissen/gesundheitslexikon/krankheiten-von-a-z/kraetz

Krätze

Krätze Logo #40012(lat. Skabies) Krätze ist eine stark ansteckende Infektionskrankheit, die ausschließlich durch Krätzmilben verursacht wird. Die Krätzmilben werden durch direkten Kontakt von Mensch zu Mensch übertragen. Typisches Krankheitszeichen (Symptom) sind Bläschen und ein starker Juckreiz der Haut. Die Kr&au...
Gefunden auf https://www.biologie-lexikon.de/

Krätze

Krätze Logo #40038oder Gekrätz ist der Abfall, der beim Herstellen und Bearbeiten der Münzen entsteht. Die Spritzer beim Gießen, der Niederschlag beim Weißsieden, die Späne beim Feilen und sonstige Abfälle wurden gesammelt, aufbereitet und wieder verwendet. Auch aus dem Kehricht der Münzstätten wurden die Metallteile ausgeso...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Krätze

Krätze Logo #42062(Teebaumöl tötet Krätzmilben) Eine australische Studie legt die Vermutung nahe, daß Teebaumöl (TTO Tea Tree Oil) eine acarizide (Krätzmilben tötende) Wirkung haben könnte. Nachdem bereits zahlreiche andere Substanzen wie Lindan, Benzyl Benzoat oder Crotamiton in ihrer Wi...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42062

Krätze

Krätze Logo #42077oder Gekrätz ist der Abfall, der beim Herstellen und Bearbeiten der Münzen entsteht. Die Spritzer beim Gießen, der Niederschlag beim Weißsieden, die Späne beim Feilen und sonstige Abfälle wurden gesammelt, aufbereitet und wieder verwendet. Auch aus dem Kehricht der M&...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42077

Krätze

Krätze Logo #42134Krätze, Skabies, durch die Krätzmilbe (Sarcoptes scabiei) verursachte, übertragbare, stark juckende Hautkrankheit. Milbengänge, die die weibliche Milbe zur Eiablage in die Oberhaut bohrt, finden sich besonders an weichen Hautstellen (z. B. in den Gelenkbeugen, an den Brüsten und Achselfalten). Durch...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Krätze

Krätze Logo #42249Krätze En: itch; scabies durch Milben hervorgerufener Hautausschlag, i.e.S. die Skabies; s.a. Acarodermatitis.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Krätze

Krätze Logo #42130(Skabies) Die Krätze (Skabies) wird durch eine Milbe verursacht, die kleine Gänge in die oberste Hautschicht gräbt und dort Eier ablegt. Nach der Ansteckung bilden sich graue, schorfige Schwellungen und kleine Pusteln auf der Haut, meist zwischen den Fingern, an den Handgelenken, unter den Achseln und an den äußeren Genital...
Gefunden auf https://www.familienplanung.de/lexikon/kraetze-skabies/

Krätze

Krätze Logo #42126(Skabies). Was ist Krätze? Krätze ist eine ansteckende und stark juckende Hauterkrankung. Verursacher des immer häufiger auftretenden Leidens sind Krätzmilben. Die befruchteten Milbenweibchen graben kleine Gänge in die Haut und legen dort ihre Eier a...
Gefunden auf https://www.netdoktor.at/krankheit/krebsschule/glossar-a-k-4793194

Krätze

Krätze Logo #42295
  1. Krätze (der Krätz), in der Metallurgie, s. Gekrätz; auch die graue Haut, welche sich auf geschmolzenem Letternmetall bildet u. aus Metalloxyden besteht.
  2. Krätze (lat. Scabies, von scabere, "kratzen"), Hautkrankheit, welche von der Einwanderung einer ganz kleinen Milbengattung, Sarcoptes scabiei L. (s. Milben), herrührt. Sch...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Krätze

    Krätze Logo #42869Krätze , medizinisch als Skabies bezeichnet, ist eine ansteckende Hautkrankheit, die durch Milbenbefall entsteht und die vor allem bei Kindern und Personen mit schwachem Immunsystem vorkommt. Die Erkrankung geht mit einem juckendem Hautausschlag einher, welcher durch die Krätzmilbe ausgelöst wird. Krätze ist nicht gefährlich, muss jedoch ...
    Gefunden auf https://www.sparmedo.de//ratgeber/kraetze-1132/

    Krätze

    Krätze Logo #42177(Text von 1927) Krätze s. Scabies.
    Gefunden auf https://www.textlog.de/15681.html

    Krätze

    Krätze Logo #42871durch die Krätzmilbe, die sich in die Haut einbohrt, hervorgerufene juckende Hautreizung; dabei kann es zu Entzündung und Ekzembildung kommen. Bevorzugt werden die mit weicher Haut versehenen Hautfalten der Achselhöhle, der Leistengegend und zwischen den Fingern und Beinen. Krätze ist leicht durch Körperkontakt übertragbar. Zur Behandlun...
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/kraetze
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.