Koto Ergebnisse

Suchen

Koto

Koto Logo #42000 Das Koto (jap. 琴), eine mit Seide bespannte Wölbbrett-Zither, ist ein japanisches Musikinstrument, das auf der chinesischen Guzheng basiert. == Aufbau des Koto == Ein durchschnittliches Koto ist ein 1,80 m langes und 25 cm breites, aus Paulownienholz gefertigtes, hohles Saiteninstrument. Der Instrumentenkörper ist leicht nach oben gewölbt, be...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Koto

Koto

Koto Logo #42000[Band] - Koto ist eine italienische Synthdance-Gruppe, welche überwiegend Instrumentalmusik produziert. Die Gruppe wurde Anfang der 1980er Jahre durch die Produzenten Anfrando Maiola und Stefano Cundari gegründet. == Geschichte == Der Gruppenname entspringt einem asiatischen Instrument, wobei die Gründer anfangs allgemei...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Koto_(Band)

Koto

Koto Logo #42000[Begriffsklärung] - Koto bezeichnet: Kotō bezeichnet: Kōtō bezeichnet: Koto ist der Familienname folgender Personen: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Koto_(Begriffsklärung)

Koto

Koto Logo #42134Koto: Musizierendes Paar vor der Wölbbrettzither Koto; Ausschnitt aus einem bemalten Wandschirm... Koto das, auch die, verschiedene Typen der japanischen Wölbbrettzither (6- oder 13-saitig); am häufigsten wird das SŠÂ-no-Koto, kurz Koto genannt, gebraucht. Moderne Kotos sind 180...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Koto

Koto Logo #42295
  1. Koto , Saiteninstrument der Japaner.
  2. Koto , Negervolk am untern Binuë und linken Nigerufer, von schwarzbrauner Farbe. Sie rasieren die eine Hälfte des Kopfes und entstellen das Gesicht durch von der Stirn zum Kinn parallel ziehende Narbenbildungen. S. Tafel "Afrikanische Völker", Fig. 8.

Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Koto

Koto Logo #42871eine Wölbbrettzither, vom chinesischen Qin abgeleitet. Das Koto hat einen Resonanzkasten und verschiebbare Stege für jede Saite (zum Stimmen), ist bis zu 2 m lang und trägt bis zu 13 Saiten.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/koto
Keine exakte Übereinkunft gefunden.