
Kotor (kyrillisch: Котор, italienisch: Cattaro, lateinisch: Acruvium) ist eine alte mediterrane Handels- und Hafenstadt und überregionales Kulturzentrum am südöstlichen Ende der Bucht von Kotor (Adria) in Montenegro. Sie hat 5.341 Einwohner (Zensus von 2003, mit Dobrota zusammen 13.510), die 335 km² große Gemeinde (einschließlich der um...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kotor

Kotor: die Bucht von Kotor am Fuß des Lovćen Kọtor, italienisch Cạttaro, Stadt in Montenegro, an der Bucht von Kotor (Boka Kotorska; UNESCO-Weltkulturerbe) am Fuß des Lovcen, 5 900 Einwohner; katholischer Bischofssitz; petrochemische Industrie; Hafen; Fremdenverkehr. û...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hafenstadt an der dalmatinischen Boka Kotorska, in Montenegro, 5600 Einwohner; Festung, Kathedrale (12. Jahrhundert), Paläste, Stadtturm. Die Stadt und ihre Umgebung wurde 1979 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. – Die ehemalige römische Kolonie kam 1420 zu Venedig, war 1797 – 1918 österreichisch, gehörte seitdem zu Jugoslawien, he....
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kotor
Keine exakte Übereinkunft gefunden.