
Währungseinheit bzw. Münznominal, nach dem arabischen Dirhem benannt: 1. In Marokko war der Dirham zu Beginn des 19. Jh.s ein Münznominal im Wert von 4, seit 1882 von 50 Mazunas. Zur Zeit des französischen Protektorats erhielt das 100-Francs-Stück die Bezeichnung Dirham. Schließlich Währungseinheit seit 1972. 1 ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Währungseinheit bzw. Münznominal, nach dem arabischen Dirhem benannt: 1. In Marokko war der Dirham zu Beginn des 19. Jh.s ein Münznominal im Wert von 4, seit 1882 von 50 Mazunas. Zur Zeit des französischen Protektorats erhielt das 100-Francs-Stück die Bezeichnung Dirh...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42077

Dịrham der, Währungseinheit in Marokko (1 DH = 100 Centime) und in den Vereinigten Arabischen Emiraten (1 Dirham = 100 Fils).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
(Währung) Währungseinheit in Marokko (1 Dirham = 100 Centimes ) und in den Vereinigten Arabischen Emiraten (1 Dirham = 100 Fils ); auch in Libyen (1000 Dirham = 1 Dinar ) und in Katar (100 Dirham = 1 Riyal ).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/dirham-waehrung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.