
Kosmas Indikopleustes (Κόσμας Ἰνδικοπλεύστης der Indienfahrer) war ein spätantiker Schriftsteller und Reisender aus Alexandrien und Zeitgenosse Kaiser Justinians I. Der richtige Name des Autors ist unbekannt, der Name Kosmas Indikopleustes wurde etwa seit dem 9. Jahrhundert gebraucht. Der Autor war ein nestorianischer Christ ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kosmas_Indikopleustes

KOSMAS INDIKOPLEUSTES, Verfasser einer Streitschrift gegen die Lehre von der Kugelgestalt der Welt und über das richtige biblische Weltbild, lebte in der ersten Hälfte des 6. Jahrhunderts meist in Alexandria. - Der Verfasser der Christlichen Topographie, dessen Namen Kosmas Monachos erst eine Handschrift des 11. Jh. (Laurentianus Plut...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

Kọsmas Indikopleustes , griechischer Geograf des 6. Jahrhunderts aus Alexandria; r (...)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

griechischer Kaufmann, Reisender und Geograph aus Alexandria; unternahm um 525 n. Chr. eine Reise von Ägypten nach der äthiopischen, ostafrikanischen, persischen und indischen Küste und nach Ceylon. In seiner „Topographia christiana“, die er später als Mönch schrieb, versuchte er zu beweisen, dass die Erde eine viereckige Scheibe sei.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kosmas-indikopleustes
Keine exakte Übereinkunft gefunden.