
Der Korporal (Corporal [engl.], Caporal [frz.], von corpus, corporis[lat.] = der Körper) ist in vielen Streitkräften der unterste Rang der Unteroffiziere. Gemäß dem NATO-Rangcode wird er jedoch mit dem Stabsgefreiten der Bundeswehr gleichgesetzt. In der Schweiz wird dieser Rang auch bei der Feuerwehr verwendet. In früheren deutschen Heeren wu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Korporal

Korporal der, Unteroffiziersdienstgrad in verschiedenen Heeren (nicht im deutschen Heer).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

korpor
al das Corpus uteri betreffend.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Korporal (franz. caporal, ital. caporále, von capo, Haupt), in einigen Armeen die niederste Unteroffizierscharge (s. Charge); Korporalschaft (bei der Kavallerie Beritt), Unterabteilung der Kompanie zur Beaufsichtigung der Leute, Waffen, Bekleidung etc. Napoleon I. wurde von seinen Soldaten scherzhaft le petit caporal genannt.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

beim italienischen und französischen Heer ein höherer Mannschafts- oder der unterste Unteroffiziersdienstgrad; seit 1600 auch in deutschen Kontingenten (im österreichischen und schweizerischen Bundesheer als Mannschaftsdienstgrad noch heute; nicht in der deutschen Bundeswehr) gebräuchlich für den Führer einer Korporalschaft, der einzigen Unt....
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/korporal
Keine exakte Übereinkunft gefunden.