[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Korbpfennig, des -es, plur. die -e, in einigen Gegenden, dasjenige Geld, welches sich das Gesinde bey dem Einkaufe auf dem Markte zum Nachtheile ihrer Herrschaft zu machen pflegt; weil es gemeiniglich mit einem Korbe auf den Markt gehet An andern Orten die Schwänzelpfennige.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_6_1_1991
Keine exakte Übereinkunft gefunden.