(Bürotechnik) Vorrichtungen (Pressen [Kopierpressen], Walzen) mit denen von kopierfähig geschriebenen Schriftstücken auf leicht angefeuchtetem, saugfähigem Papier Abzüge angefertigt werden; heute meist ersetzt durch Fotokopiergeräte ( Fotokopie ) u. Ä.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kopiermaschinen-buerotechnik
(Fertigungstechnik) Werkzeugmaschinen für die Metall- und Holzbearbeitung, die mittels Abtastvorrichtungen die Form eines Musterstücks auf das zu fertigende Werkstück übertragen: Kopierdrehbänke, Kopierfräsmaschinen, Kopierschleifmaschinen (im Werkzeugbau), Kopiermaschinen für Schuhleisten, Gewehrschäfte u. a.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kopiermaschinen-fertigungstechnik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.