
Aloisius, männlicher Vorname, Alois.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

(Althochdeutsch: »Volkommen weise«), Gonzaga, geboren am 9. März 1568, war Page an den Höfen von Florenz, Mantua und Madrid. Schon 1578 legte er das Gelübde der Jungfräulichkeit ab. 1583 entschloss er sich, in die Gesellschaft Jesu einzutreten. Nachdem er den Widerstand seines Vaters, des Marchese Ferrante, überwunden hatte, verzichtete er 1...
Gefunden auf
https://www.heilige.de/
(Louis) Louis Brisson Louis Brisson erhielt seine Ausbildung am Seminar in Troyes; noch vor seiner Priesterweihe im Jahr 1840 wurde er zum Professor der Naturwissenschaften ernannt. 1841 wurde er Professor und Hauskaplan im Pensionat der Heimsuchung in Troyes, 1843 auch Beichtvater. In diesem Kloster lernte er die ...
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienA/Aloisius_Alexander_Brisson.htm
(Luigi) Luigi Guanella Luigi Guanella war Priester. Mit Hilfe seines Freundes und FörderersJohannes Don Bosco gründete Guanella ab 1866 in Como und an weiteren Orten Häuser der göttlichen Vorsehung zur Betreuung körperlich und geistig behinderter Menschen. Die betreuenden Schwestern kamen aus der ebenfalls von Guan...
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienA/Aloisius_Luigi_Guanella.html
(Luigi) Agostino Bonisoli: Carlo Borromäus (links) und Luigi Gonzaga beten zur Jungfrau Maria, um 1695, im Museum in Mantua Luigi, Erbprinz derer von Gonzaga, wurde von seiner Mutter fromm erzogen. Ab seinem zehnten Lebensjahr war er als Page am florentinischen Hof der Medici in Brescia sowie am Hof von König Phili...
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienA/Aloisius_Luigi_von_Gonzaga.html
(Luigi) Aloisius Scrosoppi Luigi war der jüngste Sohn des Juweliers Domenico Scrosoppi und seiner Frau Antonia Lazzarini. Als Luigi 11 oder 12 Jahre alt war, wurde seine Heimat von einer Trockenperiode mit anschließender Hungersnot, von Typhus- und Pockenerkrankungen heimgesucht, viele Kinder verloren ihre Eltern. ...
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienA/Aloisius_Scrosoppi.html

Vorname. lateinisch; Form v. Alois
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen01.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.