
Konvertibilität (lat. convertere: umtauschen) ist eine Eigenschaft von Währungen. Eine Währung heißt konvertibel, wenn sie von In- wie Ausländern unbegrenzt in andere Währungen umgetauscht werden darf. Dieses Recht wird durch die Zentralbank des Landes, in dem die Währung zirkuliert, garantiert. In dem Fall, dass der Goldstandard bzw. Bimet...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Konvertibilität

Unter Konvertibilität versteht man den ungehinderten Austausch von Währungen untereinander. Eine Währung gilt als konvertibel, wenn Zahlungen und Überweisungen im Bereich der laufenden Transaktionen nicht beschränkt sind. Eine höhere Stufe der Konvertibilität hat eine Währung erlangt, wenn das Land auch...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40021

Konvertible Währungen sind solche, die unbeschränkt zum gängigen Preis an den Devisenbörsen gehandelt werden können. Nach den Bestimmungen des Internationalen Währungsfonds (IWF) ist eine Konvertibilität insbesondere dann gegeben, wenn ein Land Zahlungen aus grenzüberschreitendem Geschäftsverkehr unbeschränkt zuläßt und einen Umtausch s...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40080

(engl. convertibility) Die Währung eines Landes ist dann frei konvertibel (von lat. convertere = umwandeln), wenn die Möglichkeit besteht, diese Währung jederzeit und in jeder Menge zum jeweiligen Wechselkurs in fremde Währungen (Devisen, Sorten) umzutauschen. Im Gegensatz zur freien Austauschbarkei...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Konvertibilität die, Konvertierbarkeit, die Möglichkeit, eine Währung ohne Beschränkungen in eine andere umzutauschen (volle Konvertibilität, frei konvertierbare Währungen) im Gegensatz zur Devisenbewirtschaftung (Devisen). Beschränkte Konvertibilität liegt vor, wenn der freie Umtausch nur auf besti...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Dieser Begriff bezieht sich auf die freie Wechselbarkeit von Währungen. Kunden können dann Gelder der einen Währungen frei und ohne Mengenbegrenzung in eine andere Währung umtauschen.
Gefunden auf
https://www.financescout24.de/wissen

Möglichkeit, die eigene Währung frei und ungehindert in fremde Währung zum allgemein gültigen Wechselkurs umzutauschen. Auch die unbeschränkte Transferierbarkeit inländischer Währung ins Ausland bzw. ausländischer Währung ins Inland zählt zu den Konvertibilitätsmerkmalen. Als voll konvertibel gelten nur Währungen, die weder für Inländ...
Gefunden auf
https://www.fit4fonds.de/Konvertibilitaet/

Von Konvertibilität spricht man bei einer Währung, wenn der ausgebende Staat sie in Gold (= Goldkonvertibilität) oder andere Währungen umtauscht. Von voller Konvertibilität spricht man, wenn der der Umtausch bedingungslos erfolgt, von beschränkter Konvertibilität, wenn er nur unter bestimmten Bedingungen erfolgt. Beispiel: Früher war der US...
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/konvertibilitaet.php

(engl. convertibility) Die Währung eines Landes ist dann frei konvertibel (von lat. convertere = umwandeln), wenn die Möglichkeit besteht, diese Währung jederzeit und in jeder Menge zum jeweiligen Wechselkurs in fremde Währung en ( Devisen , Sorten) umzutauschen. Im Gegensatz zur freien Austauschbarkeit einer Währung erfolgt bei Devisenbew...
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/konvertibilitaet/konvertibilitaet.

Einlösbarkeit, Eintauschbarkeit. Die freie Konvertibilität der Währungen ist gegeben, wenn jede Landeswährung ohne mengenmäßige Beschränkung gegen eine beliebige andere eingetauscht werden kann.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/konvertibilitaet
Keine exakte Übereinkunft gefunden.