Konventionstaler Ergebnisse

Suchen

Konventionstaler

Konventionstaler Logo #42000 Der Konventionstaler, Conventionstaler war die Talermünze vieler Münzstände des Heiligen Römischen Reichs Deutscher Nation nach dem 20-Gulden-Fuß der Münzkonvention von 1753. Er wurde zu 10 Stück aus der 833 1/3 /1000 feinen Mark (= Kölner Mark zu ~ 233g Silber) ausgebracht. Aus diesem Grund steht auf vielen Konventionstalern die Formel X ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Konventionstaler

Konventionstaler

Konventionstaler Logo #40038Bezeichnung der nach dem Konventionsfuß seit 1753 geprägten Taler, 10 Stück aus der 900/1000 feinen Mark. Die Großsilbermünzen aus den deutschen Ländern sind meist mit der Aufschrift X EINE FEINE MARK, AD NORM(AM) CONVENT(IONIS) oder CONVENTION TALER versehen. Die österreichischen Stücke tragen bis 1804 mei...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Konventionstaler

Konventionstaler Logo #42077Bezeichnung der nach dem Konventionsfuß seit 1753 geprägten Taler, 10 Stück aus der 900/1000 feinen Mark. Die Großsilbermünzen aus den deutschen Ländern sind meist mit der Aufschrift X EINE FEINE MARK, AD NORM(AM) CONVENT(IONIS) oder CONVENTION TALER versehen. D...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42077

Konventionstaler

Konventionstaler Logo #42134Konventionstaler, im Konventionsfuß geprägte Taler; am bekanntesten: der Mariatheresientaler. Konventionstaler wurden darüber hinaus auch z. B. in Bayern (bis 1837) und Sachsen (bis 1838) geprägt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Konventionstaler

Konventionstaler Logo #42871nach dem Konventionsfuß 1753 eingeführter Taler; wurde bis etwa 1840 geprägt.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/konventionstaler
Keine exakte Übereinkunft gefunden.