Konsumtion Ergebnisse

Suchen

Konsumtion

Konsumtion Logo #42000 Konsumtion bzw. Konsumption steht für: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Konsumtion

Konsumtion

Konsumtion Logo #42000[Strafrecht] - Das deutsche Strafrecht versteht unter Konsumtion den Fall, dass die Erfüllung eines Straftatbestandes nicht notwendig (dann Spezialität), aber regelmäßig die Verwirklichung eines anderen Tatbestandes umfasst. Sie ist eine Form der Gesetzeseinheit. So wird bei einer Urkundenunterdrückung gemäß {§|274|...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Konsumtion_(Strafrecht)

Konsumtion

Konsumtion Logo #42134Konsumtion die, Strafrecht: eine Form der Gesetzeskonkurrenz, bei der eine Haupttat den Unrechts- und Schuldgehalt einer Begleittat mit enthält und Letztere daher nicht selbstständig bestraft wird.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Konsumtion

Konsumtion Logo #42134Konsumtion die, allgemein: Verbrauch von Wirtschaftsgütern.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Konsumtion

Konsumtion Logo #42343Auffangprinzip der Gesetzeskonkurrenz, das eingreift, wenn we- der Spezialität noch Subsidiarität vorliegt, jedoch ein bestimmtes Strafgesetz trotz an sich anderer Schutzrichtung neben einem anderen Strafgesetz üblicherweise mitverwirklicht ist und wenn mit der Bestrafung aus dem vorrangigen Gesetz auch die andere Gesetzesve...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42343

Konsumtion

Konsumtion Logo #42295Konsumtion (lat., Konsum, "Verbrauch, Güterverzehrung"), im allgemeinen jede Wertvernichtung oder Wertminderung. Viele Wertminderungen haben keinen wirtschaftlichen Nutzen im Gefolge, wie Zerstörungen durch Menschenhand (Krieg, Frevel, Unvorsichtigkeit) oder durch schädliche Einflüsse der Natur (Oxydation, Trockenheit, Brand, ûbersch...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Konsumtion

Konsumtion Logo #42880In der sozialistischen Wirtschaftslehre: Verwendung des gesellschaftlichen Produkt es zur Befriedigung menschlicher Bedürfnisse . Die Verbindung zwischen Produktion und Konsumtion wird durch die Zirkulation ( Austausch ) und die Distribution (Verteilung) hergestellt. Zwischen Produktion und Konsumtion bestehen enge Wechselbeziehungen. Das bes...
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/konsumtion/konsumtion.htm

Konsumtion

Konsumtion Logo #42871Konsum.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/konsumtion
Keine exakte Übereinkunft gefunden.