
Konstruktionsvollholz ist eine Bezeichnung für veredelte Bauschnitthölzer. Die Buchstabenkombination "KVH" ist eine geschützte Produktbezeichnung für spezielles Bauholz mit definierten, über die Anforderungen der DIN 4074 hinausgehenden Qualitätseigenschaften, entsprechend einer Vereinbarung zwischen dem Bund Deutscher Zimmermeister (BDZ) .....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Konstruktionsvollholz
(KVH) Konstruktionsvollholz ist ein veredeltes Bauschnittholzerzeugnis. Durch gezielte Wahl des Einschnitts und durch technische Trocknung wird eine hohe Formstabilität erreicht und die Rissbildung minimiert. Zusätzliche und gegenüber DIN 4074-1 verschärfte Sortierkriterien tragen dazu bei, ein hohes Maß an Funktionstauglichkeit sowie h...
Gefunden auf
https://www.holzwurm-page.de/lexholz/lexholzk.htm

Ein veredeltes → Bauschnittholz, das hohen Qualitätsanforderungen entspricht. Es handelt sich um ein Kantholz, das aus Nadelbaumarten (Douglasie, Fichte, Kiefer, Lärche, Tanne) hergestellt ist.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.