Kondom Ergebnisse

Suchen

Kondom

Kondom Logo #42000 Ein Kondom (auch Präservativ) ist eine dünne Hülle, zumeist aus vulkanisiertem Kautschuk, die zur Empfängnisverhütung und zum Schutz gegen sexuell übertragbare Erkrankungen vor dem Geschlechtsverkehr über den erigierten Penis des Mannes gestreift wird. == Geschichte == Die ersten Kondome wurden aus gewebtem Stoff gefertigt. Sie waren nicht ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kondom

Kondom

Kondom Logo #42067Kondom, Präservativ Die Spitze (links im Bild) wird Reservoir genannt. Es nimmt die abgegebene Samenflüssigkeit auf, um ein Austreten am Schaft zu verhindern. Der Wulst (rechts) dient zum sicheren Halt des Kondoms am Penis. Mittel zur natürlichen Empfängnisverhütung, auch al...
Gefunden auf https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Kondom

Kondom Logo #42134Kondom für Frauen: Der kleine Ring wird in die Scheide eingeführt und vor den Muttermund gelegt, der... Kondom das oder der, Präservativ, dünne Hülle aus vulkanisiertem Gummi, Latex oder Polyurethan für den Penis (Kondom für Männer) oder aus Polyurethan zur Einlage in die Scheide (Kon...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kondom

Kondom Logo #42249Kondom Syn.: Präservativ En: condom dem Penis überzustreifende vulkanisierte Gummihaut (Sackform) als †“ bedingt zuverlässiges †“ Kontrazeptivum u. zur Vorbeugung einer venerischen Infektion.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Kondom

Kondom Logo #42763Das Kondom wird unmittelbar vor dem Geschlechtsverkehr übergerollt, sodass kein Kontakt zwischen dem Sperma und der Scheide zustande kommen kann. Es schützt vor jeglichen...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42763

Kondom

Kondom Logo #42130Das Kondom zählt zu den Barrieremethoden der Empfängnisverhütung. Es handelt sich um eine hauchdünne, zu einem „Hütchen“ aufgerollte Gummi- oder Kunststoffhaut, die über den steifen Penis gerollt wird. Am geschlossenen Ende des Kondoms befindet sich ein Reservoir, in dem Samenflüssigkeit aufgefangen wird, so dass sie nicht in die Scheide...
Gefunden auf https://www.familienplanung.de/lexikon/kondom/

Kondom

Kondom Logo #40034[Sexualkunde] Wird auch als Präservativ oder umgangssprachlich als Pariser oder Verhüterli bezeichnet. Eine sehr dünne 'Haut', meist aus Latex hergestellt, die über den Penis gestreift wird. Ein Kondom dient einerseits der Empfängnisverhütung, andererseits dem Schutz vor Infektionen wie Syphilis, Tripper und HIV.
Gefunden auf https://www.onmeda.de/lexika.html

Kondom

Kondom Logo #42177(Text von 1927) Kondom fr. CONTON französischer oder englischer Arzt, dünner Überzug für das männliche Glied, aus Gummi oder Fischblase. Schutz gegen geschlechtliche Infektionen und Schwängerung, vgl. Konzeptionsverhütung.
Gefunden auf https://www.textlog.de/12412.html

Kondom

Kondom Logo #42179Verhütungsmittel. Das Kondom ist ein dünner Überzug aus Gummi (Latex). Es wird über das versteifte Glied des Mannes gestreift und verhindert somit den Samenerguss in die Scheide. Das Kondom wird auch als Präservativ, Londoner, Pariser u. a. bezeichnet. Bei sehr aufmerksamer Handhabung bietet das Kondom einen sicheren Schutz vor Empfängnis. De...
Gefunden auf https://www.urologenportal.de/patienten/patienteninfo/lexikon/die-buchstabe
Keine exakte Übereinkunft gefunden.