
In der Informatik und in der Telekommunikation ist ein Kommunikationsprotokoll eine Vereinbarung, nach der die Datenübertragung zwischen zwei oder mehreren Parteien abläuft. In seiner einfachsten Form kann ein Protokoll definiert werden als die Regeln, die Syntax, Semantik und Synchronisation der Kommunikation bestimmen. Protokolle können durch...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kommunikationsprotokoll

System von Regeln für die Übertragung von Daten in der DFÜ oder in Netzwerken. Kommunikationsprotokolle sind zur Steuerung der Datenübertragung erforderlich, sie ermöglichen auch die Verbindung von unterschiedlichen Hard- und Softwaresystemen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Kommunikationsprotokoll Festlegung über den Ablauf der Datenübertragung zwischen zwei Datenstationen, Protokoll.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Subst. (communications protocol) Ein Satz an Vorschriften oder Standards, die es Computern ermöglichen, Kommunikationsverbindungen herzustellen und Informationen möglichst fehlerfrei auszutauschen. Ein allgemein anerkanntes Protokoll für die Standardisierung der kompletten Computerkommunikation stellt das sog. ISO/OSI-Schichtenmodell dar - ein a...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Regeln, an die sich Rechner bei der Übertragung von Daten halten. Das Kommunikationsprotokoll enthält alle Regeln, nach denen Datenübertragungen in Netzen stattfinden müssen. Für ein Protokoll müssen die Daten, die zwischen verschiedenen Systemen ausgetauscht werden, in einem gemeinsamen Format verarbeitet werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102
Keine exakte Übereinkunft gefunden.