
Ein Kokubun-ji ist ein Tempel in Japan. Auf Befehl des japanischen Tennōs Shōmu im Jahr 741 wurde ein System staatlich geförderter buddhistischer Klöster in ganz Japan errichtet. In jeder Provinz sollte ein Männerkloster für Mönche (国分寺, kokubunji, dt. etwa: „Provinztempel“ oder selten: 国分僧寺, kokubunsōji, „Provinzmönch...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kokubun-ji
Keine exakte Übereinkunft gefunden.