
Mit Koch-Säuren werden tertiäre gesättigte Monocarbonsäuren bezeichnet; der einfachste Vertreter ist die Pivalinsäure (2,2-Dimethylpropansäure). Der Name wurde von der Herstellung durch die Koch’sche Carbonsäure-Synthese (Formylierung oder Carbonylierung) aus Olefinen, Kohlenstoffmonoxid und Wasser hergeleitet. Koch-Säuren sind im Vergle...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Koch-Säuren
Keine exakte Übereinkunft gefunden.