
Knollengemüse ist ein Sammelbegriff für Gemüse, bei dem der Primärspross sich zu einem knollenförmigen Speicherorgan verdickt. Bei diesem essbaren Speicherorgan handelt es sich nicht um eine Wurzel, obwohl sie im Boden wächst, sondern um ein Rhizom. Dieser Unterschied wird deshalb gemacht, weil das Gewebe, aus dem das Speicherorgan entsteht,...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Knollengemüse

Knollengemüse ist ein handelsüblicher Sammelbegriff für Gemüse. Darunter wird das Rhizom, also jener unterirdische essbare Teile der Pflanze bezeichnet, der sich zu einer Knolle ausbildet. Hierzu zählen beispielsweise Ingwer, Knollensellerie, Meerrettich, Pastinake oder Petersilienwurzel. ....
Gefunden auf
https://www.lebensmittellexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.