
Eine Dieme, auch Heinze, Heubock, Feime bzw. Triste, regional auch als Diemen (mask.) oder Hocke bezeichnet, ist in der traditionellen Landwirtschaft ein regelmäßig aufgesetzter Haufen von Heu, Stroh und Getreide, der bei der Ernte auf dem Feld errichtet wird. Die Getreidegarben werden aneinandergestellt, sodass die Ähren den höchsten Punkt bi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dieme

Dieme, Familiennamenforschung: Diem.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.