
Knochenmark
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Knochenmark/entzündung
Osteomyelitis.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
(Osteomyelitis / Knochenmarkentzündung) Als Knochenmarkentzündung, fachsprachlich Osteomyelitis genannt, wird eine Entzündung des Knochenmarks, meist in Verbindung mit einer Knochenentzündung (Osteitis*, Periostitis*) bezeichnet. Daher ist es sinnvoller, von einer Osteitis* zu sprechen. Man unterscheidet je nach Herkunft des Erregers zwe...
Gefunden auf
https://www.lifeline.de/cda/krankheiten_a-z/krankheitenlexikon/content-2237

Knochenmarkentzündung (griech. Osteomylitis ^[richtig: Osteomyelitis]), entweder ein langsam verlaufender Prozeß, welcher neue Knochensubstanz anbildet und die Markhöhle verengert (innere Hyperostose), oder eine akute Eiterung, welche zur Zerstörung des Knochenmarks, oft zum Brande des ganzen Knochens, ja durch heftiges Fieber unter unerträgli...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

akute oder chronische Entzündung des Knochenmarks, meist unter Beteiligung des Knochengewebes und der Knochenhaut, durch Verschleppung von Bakterien (meist Staphylococcus aureus ) aus Infektionsherden im Körper auf dem Blutweg oder durch Infektion bei einem offenen Bruch oder einem chirurgischen Eingriff durch Krankenhauskeime ( Staphylokokken......
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/knochenmarkentzuendung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.