
Mit dem Knittererholungsvermögen meint man die Fähigkeit von Fasern oder Geweben, sich von selbst wieder zu glätten, nachdem sie geknittert wurden. Beim Polstermöbel ist es beispielsweise ein wichtiges Qualitätskriterium, ob und wie rasch sich die Möbelbezugsstoffe auf losen Polstern wieder glätten, nachdem man darauf saß oder sich daran an...
Gefunden auf
https://www.finkeldei.de/lexikon-k.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.