
Kloster Schönau ist der Name folgender Klöster: Siehe auch: Orte mit Namen Schönau ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kloster_Schönau
[Gemünden am Main] - Das Kloster Schönau ist ein Kloster der Minoriten (Franziskaner-Konventualen) im Kirchdorf Schönau in der bayerischen Gemeinde Gemünden am Main in der Diözese Würzburg. == Geschichte == Das Maria Empfängnis geweihte Kloster wurde 1189 durch Philipp von Thüngen zu Heßlar, Ministerialer, zusammen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kloster_Schönau_(Gemünden_am_Main)
[Odenwald] - Das Kloster Schönau in der Gemeinde Schönau im Odenwald wurde 1142 als Zisterzienserkloster von Kloster Eberbach aus gegründet und bestand bis zu seiner Aufhebung im Zuge der Reformation 1558. Es galt nach dem Kloster Maulbronn als bedeutendstes Kloster der Kurpfalz. Außer geringen Resten der mächtigen Klo...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kloster_Schönau_(Odenwald)
[Strüth] - Das Kloster Schönau ist eine Klosteranlage im Bistum Limburg am Rande der Gemeinde Strüth im Rhein-Lahn-Kreis. == Geschichte == Gegründet wurde es 1126 als Benediktinerabtei, gestiftet durch Graf Rupprecht von Laurenburg, den Vogt von Lipporn. In Lipporn war bereits im Jahr 1117 von Graf Toto von Laurenburg, ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kloster_Schönau_(Strüth)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.