
Der Klibanos (altgriechisch: κλίβανος) war eine antike griechische Keramikform. Es handelte sich dabei um ein wannenförmiges Gefäß mit einem Deckel, in dem Brot gebacken wurde. Die Unterseite war breiter als die Oberseite. Kleine Löcher in der Form sorgten dafür, dass die Hitze besser auf den Teig einwirken konnte. Klibanoi sind nur a...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Klibanos
Keine exakte Übereinkunft gefunden.