
Die Kletze (bairisch-österreichisch, meist im Plural Kletzen), Hutze (alemannisch), hochdeutsch Dörrbirne, ist die getrocknete Birne als Dörrobst. Das Darren dient speziell der Haltbarmachung (Konservierung). Eine andere Bedeutung hat die "Hutze" im Kurpfälzischen Dialekt. Hier wird ein Kiefernzapfen so bezeichnet. Der Ursprung des Wortes
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kletze
Keine exakte Übereinkunft gefunden.