
Als Kleinstaat bezeichnet man einen Staat, dessen Staatsgebiet und/oder Bevölkerungszahl im Vergleich mit anderen Staaten als klein empfunden wird und der deshalb ein geringeres Machtpotential an wirtschaftlicher oder militärischer Stärke besitzt. == Beschreibung == Der Begriff entstammt der Umgangssprache. Er wurde zunächst verwendet, um die ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kleinstaat

K. bezeichnet einen unabhängigen Staat, dem bspw. aufgrund geringer geographischer Ausmaße oder geringer Bevölkerung im internationalen Vergleich nur wenig wirtschaftliche und politische Bedeutung zukommt. Häufig verbünden sich K. mit anderen Staaten zwecks wirtschaftlicher Vorteile oder zur (militärischen) Sicherung ihres Staatsgebietes (z.B...
Gefunden auf
https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/

Kleinstaat, ein Staat, dessen Größe (Territorium, Bevölkerungszahl) oder Machtpotenzial (wirtschaftliche und militärische Stärke) im Vergleich zu einer Großmacht sehr gering ist. Nach dem völkerrechtlichen Grundsatz der Staatengleichheit haben auch die Kleinstaaten Anspruch auf uneingeschränkte Acht...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

ein Staat mit kleinem Staatsgebiet und meist auch geringer Bevölkerungszahl, der in der Regel keinen Einfluss auf die Weltpolitik zu nehmen vermag. Manche Kleinstaaten verfügen jedoch über bedeutende Wirtschaftskraft (z. B. Erdölvorkommen); andere sind aufgrund ihrer geographischen Lage von Bedeutung oder können als Vermittler zwischen de......
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kleinstaat
Keine exakte Übereinkunft gefunden.