[Achtung: Schreibweise von 1811] Kleinlich, adj. et adv. ein wenig klein, in der eigentlichen Bedeutung dieses Wortes, zart, schmächtig. Ein kleinliches Kind. Im Oberd. kleisper, vermuthlich für kleinbar, kleinsbar, im Nieders kleenlik, kneenlik, kleensen.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_6_1_1308
Keine exakte Übereinkunft gefunden.