
Als Kleinkuppenlandschaft bezeichnet man eine seltene geomorphologische Landschaftsform. Sie zeigt sich in dem auf engem Raum vorhandenen Wechsel von meist gehölzbestandenen Vollformen (Kleinkuppen und Flachrücken mit teilweise durchragender Felsbasis aus Syenodiorit) mit flachen bis wannenartigen, überwiegend landwirtschaftlich genutzten Hohlf...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kleinkuppenlandschaft
Keine exakte Übereinkunft gefunden.