[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Klebegarn, des -es, plur. die -e, im Jagdwesen, eine Art feiner Lerchengarne mit sehr weiten Maschen, in welchen die Lerchen, wenn sie auffliegen wollen, kleben oder hangen bleiben; das Klebenetz Weil es nur bey Tage aufgestellet wird, so wird es auch das Tagenetz genannt, zum Unterschied...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_6_1_1237
Keine exakte Übereinkunft gefunden.