[Achtung: Schreibweise von 1811] Klatschhaft, -er, -este, adj. et adv geneigt zu klatschen, d. i. viel und unnütz zu schwatzen, ingleichen, Dinge, welche verschwiegen bleiben sollen, auszuplaudern, im verächtlichen Verstande, wofür im gemeinen Leben auch klatschicht üblich ist. Daher die Klatschhaftigkeit.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_6_1_1216
Keine exakte Übereinkunft gefunden.