Klage Ergebnisse

Suchen

Klage

Klage Logo #42000 Die Klage ist im Zivilprozess die Verfahrenseinleitung, also der Antrag auf gerichtliche Entscheidung, durch den Kläger gegen den Beklagten. Auch in den Verfahren vor den Verwaltungs-, Sozial-, Arbeits- und Finanzgerichten bezeichnet man den das Verfahren einleitenden Antrag auf gerichtliche Entscheidung als Klage. Im Strafverfahren wird die von ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Klage

Klage

Klage Logo #42000[Begriffsklärung] - Klage bezeichnet: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Klage_(Begriffsklärung)

Klage

Klage Logo #42000[Verhalten] - Eine Klage im Sinne der Kulturwissenschaft und der Psychologie ist eine soziale Handlung, die darin besteht, dass ein Mensch Gefühle von Schmerz, Trauer oder Leid ausdrückt. Menschen, die sich beklagen, drücken dagegen Unzufriedenheit aus. In beiden Fällen werden sprachliche Mittel verwendet. Ihre sprachli...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Klage_(Verhalten)

Klage

Klage Logo #42015gegen den toten Mann ist eine wissenschaftliche Bezeichnung des Verfahrens gegen den auf handhafter Tat erschlagenen Täter. Sie ist vor allem im altnordischen Recht verbreitet. Seit dem 13. Jh. wird die K. g. d. t. M. durch die anerkannte Berufung auf Notwehr verdrängt. Scherer, Die Klage gegen den toten Mann, 1909; Wallén, P., Die Klage gegen d...
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Klage

Klage Logo #42015ist im rechtlichen Sinn das Begehren des Klägers an das Gericht auf Rechtsschutz gegenüber dem Beklagten. Im römischen Recht ist K. die (lat.) actio (F.). Von K. wird wohl unter kirchlichem Einfluss erst seit dem Frühmittelalter gesprochen, in welchem sich der Verletzte nicht mehr unmittelbar gegen einen möglichen Verletzer, sondern hauptsäch...
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Klage

Klage Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Klage, plur. die -n, das Abstractum des folgenden Zeitwortes, die Handlung des Klagens, und die Worte und Töne, wodurch solches geschiehet, der Ausdruck unangenehmer Empfindungen durch Töne, und besonders durch Worte. 1. Überhaupt, wo es am häufigsten im Plural gebraucht wird. In ThrÃ...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_6_1_1152

Klage

Klage Logo #42072Verfahrenseinleitender Antrag an ein Gericht auf Gewährung von Rechtsschutz durch richterliche Entscheidung. Im Strafprozess wird die Klage abweichend als Anklage bezeichnet. Die Klage muss formell bestimmten Voraussetzungen genügen, um rechtlich wirksam zu sein: Abgabe in Form eines Schrifts...
Gefunden auf https://www.anwalt24.de/lexikon

Klage

Klage Logo #40087Ist ein Versicherter oder Rentner mit einer Verwaltungsentscheidung (z.B. Rentenbescheid) nicht einverstanden und ist der Widerspruch zurückgewiesen worden, kann der Betroffene Klage beim Sozialgericht erheben. Mit der Klage wird die Streitsache rechtshängig. Das bedeutet, dass jetzt ein Gericht mit der Sache befasst ist. Die Klage ist bei dem zu...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40087

Klage

Klage Logo #42016Haben Sie nach Abschluss des Widerspruchsverfahrens einen Widerspruchsbescheid erhalten, können Sie diesen mit der Klage anfechten. Mit der Klage wird ein Verfahren vor dem Sozialgericht eingeleitet. Dieses Verfahren ist für Sie als Versicherte beziehungsweise Versicherter oder Rentnerin beziehungsw...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42016

Klage

Klage Logo #42065ist eine Prozeßhandlung, durch die der Kläger bei einem Gericht um Rechtsschutz nachsucht. Sie richtet sich an das Gericht und gegen den Beklagten. Bei der Klage sind bestimmte Formvorschriften einzuhalten, in ihr müssen außerdem Gericht, Parteien und Streitgegenstand bezeichnet werden. Das Gericht ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Klage

Klage Logo #42083Hatte der Steuerpflichtige mit seinem Einspruch bzw. mit seiner Beschwerde gegen einen Steuerbescheid keinen Erfolg, so kann er Klage beim Finanzgericht einreichen. Die Klage kann innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe der Einspruchentscheidung oder der Bewerdeentscheidung durch die Finanzbehö...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42083

Klage

Klage Logo #42134Klage, im gerichtlichen Verfahren (mit Ausnahme des Strafprozesses, Anklage, Privatklage) das Begehren um Rechtsschutz durch richterliche Entscheidung. Die Klage wird in der Regel schriftlich eingereicht (nach verschiedenen Verfahrensordnungen auch als elektronisches Dokument möglich) und muss im Ve...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Klage

Klage Logo #42050Sofern der Versicherte oder Rentenantragsteller mit einer Entscheidung des Rentenversicherungsträgers nicht einverstanden ist, kann er erst dann Klage vor dem Sozialgericht erheben, wenn er zuvor gegen den Bescheid Widerspruch eingelegt hat und der Rentenversicherungsträger dem Widerspruch ni...
Gefunden auf https://www.ihre-vorsorge.de/Lexikon-Klage.html

Klage

Klage Logo #40051english: claim; action; law proceedings; case; legal action; lawsuit Mit Klage ist in den meisten Fällen die Klageschrift des Klägers gemeint. Diese muss einen konkreten Antrag enthalten, der auf ein Tun oder Unterlassen des Anspruchsgegners gerichtet ist. Die Klageschrift muss weiterhin eine Begründung für den Antrag und eventuell das Angebot ...
Gefunden auf https://www.immobilien-fachwissen.de/lexikon/lexikon.php?UID=261420905

Klage

Klage Logo #42834Mit Klage bezeichnet man das Begehren gegenüber einem Gericht auf Rechtsschutz.
Gefunden auf https://www.lexexakt.de/glossar/klage.php

Klage

Klage Logo #40010KlageDie Klagschrift des Klägers wird allgemein als Klage bezeichnet. Die Klage muss einen konkreten Antrag enthalten. Der Anspruchgegner wird mit der Klage aufgefordert ein gewisses Tun zu unterlassen. Weiters muss die Klage das Angebot notwendiger Beweismittel enthalten und die Begründung für die Ausstellung der Klage.
Gefunden auf https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/k/klage.php

Klage

Klage Logo #42295Klage (lat. Actio), in Privatrechtsstreitigkeiten das selbständige Anrufen des Richters, um gegen einen andern ein angeblich verletztes Privatrecht geltend zu machen. Derjenige, welcher sein vermeintliches Recht mittels einer rechtlichen K. geltend macht, wird Kläger, derjenige, gegen welchen sich die K. richtet, Beklagter genannt. Privatrechtlic...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Klage

Klage Logo #42175(Text von 1910) Jammer 1). Klage 2). Wehklage 3). Klage ist der Ausdruck eines Schmerzes überhaupt, mag es ein geringer oder großer Schmerz, mag die Äußerung desselben eine ruhigere oder lebhaftere sein. Jammer bezeichnet eigentlich das Leid und Elend selbst und zwar ein schweres, dann aber auch d...
Gefunden auf https://www.textlog.de/37644.html

Klage

Klage Logo #42175(Text von 1910) Klage 1). Beschwerde 2). Ein schmerzlich empfundenes Begegnis fordert zur Klage auf, zur Beschwerde aber eine Belästigung, welche man uns zufügt. Man stellt eine Klage vor Gericht an, beschwert sich aber bei den Vorgesetzten des Beleidigers.
Gefunden auf https://www.textlog.de/synonyme-klage-beschwerde.html

Klage

Klage Logo #42880ist eine Prozeßhandlung, durch die der Kläger bei einem Gericht um Rechtsschutz nachsucht. Sie richtet sich an das Gericht und gegen den Beklagten. Bei der Klage sind bestimmte Formvorschriften einzuhalten, in ihr müssen außerdem Gericht, Parteien und Streitgegenstand bezeichnet werden. Das Gericht entscheidet (meist durch Urteil) über die K.....
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/klage/klage.htm

Klage

Klage Logo #42871(Literatur) mittelhochdeutsches Reimpaargedicht (etwa 4350 Verse), späterer Zusatz zum Nibelungenlied, entstanden um 1220. Die Klage erzählt die Bestattung der Gefallenen und das Schicksal der Überlebenden.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/klage-literatur

Klage

Klage Logo #42871(Recht) das schriftliche (beim Amtsgericht – in Österreich beim Bezirksgericht – auch durch Erklärung zu Protokoll der Geschäftsstelle zu gebende) Begehren einer gerichtlichen Entscheidung in einem Rechtsstreit in Form eines Urteils. Die Klageerhebung erfolgt durch Einreichung der Klageschrift beim Prozess...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/klage-recht
Keine exakte Übereinkunft gefunden.