
Klütjenfelde war ein Ort auf der Elbinsel Wilhelmsburg auf der Südseite der Norderelbe östlich vom Reiherstieg. ==Geschichte== Der Name ist ein von Mennoniten geprägter Begriff. Er soll den Zusammenhalt dieser Gemeinschaft und das Aussehen deren Mitglieder (wie ein Klüten) beschreiben. Um 1700 wurde die Insel von Hamburg aufgekauft. Vorbesitz...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Klütjenfelde
Keine exakte Übereinkunft gefunden.