
Ein Kitharöde (von griechisch κιθαρῳδός; lateinisch citharoedus) war im antiken Griechenland ein Dichter, der seine Gedichte selbst sang und sich dabei auf der Kithara begleitete. Die Kitharöden bildeten einen Teil der Nachfolge der homerischen Aöden (Sänger und Dichter volkstümlicher Epen), während die Rhapsoden Epen rezitierten. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kitharöde
Keine exakte Übereinkunft gefunden.