
Die Indigirka ({RuS|Индигирка}; {SahS|Индигир}, Indigir) ist ein 1726 km langer Fluss in der Republik Sacha (Jakutien) im Fernen Osten Russlands. Mit ihrem Quellfluss Chastach ist sie 1977 km lang. Sie entspringt im Ulus Oimjakon, fließt dann durch die Ulusse Moma und Abyj und mündet im Ulus Allaicha ins Nordpolarmeer. == Flussla...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Indigirka
[1919] - Die Indigirka, ({RuS|Индиги́рка}) war ein Dampfschiff. == Geschichte == Gebaut wurde es von der Manitowoc Shipbuilding Company 1919. Vom Stapel lief das Schiff 1919 mit dem Namen Lake Galva. In der Zeit von der Indienststellung bis zum Verkauf 1938 an die Sowjetunion trug es mehrere verschiedene Namen. Mi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Indigirka_(1919)

Indigịrka die, Fluss in Nordostsibirien, Russland, 1 726 km, mündet mit weit verzweigtem Delta in die Ostsibirische See; auf 1 154 km schiffbar.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Indigirka , Fluß in Ostsibirien, entspringt auf dem Werchojanischen Gebirge und mündet nach einem Laufe von 1400 km Länge durch eine der unwirtlichsten Gegenden der Erde in vier Armen ins Eismeer. Er wird nur von den Booten der Jakuten und der russischen Kolonisten an seinen Ufern befahren. Nahe seiner Mündung die russische Niederlassung Rußko...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Fluss im nordöstlichen Sibirien, rund 1790 km lang, entspringt im Werchojansker Gebirge, durchbricht das Tschorskijgebirge und mündet mit großem Delta in die Ostsibirische See; nur 4 Monate eisfrei.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/indigirka
Keine exakte Übereinkunft gefunden.