
Der Kirchtagsmichl, mundartlich Kirschtamichl oder Kirchtamichl genannt, ist ein Kirchtagsbrauch im Südtiroler Pustertal. Der Brauch soll bayrische Wurzeln haben. Beim Kirchtagsmichl handelt es sich um einen langen Baum, der zur Kirchtagsfeier aufgestellt wird. An der Spitze des Baumes wird eine Strohpuppe befestigt, die mit einer Lederhose, eine...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kirchtagsmichl
Keine exakte Übereinkunft gefunden.