
Der Duden bezeichnet Kinästhetik (engl. kinesthetics, kinaesthetics) als die „Lehre der Kinästhesie“ (engl. kinesthesia, kinesthesis, kinæsthesis, kinaesthesis), wobei Kinästhesie als „Fähigkeit, Bewegungen der Körperteile unbewusst zu kontrollieren und zu steuern“ definiert ist, und eine Kombination der beiden altgriechischen Wörte...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kinästhetik

Kinästhetik die, -, Lehre von den Bewegungsempfindungen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kin/ästh
etik Etymol.: griech. kinesis = Bewegung; aisthesis = Empfindung Bewegungslehre, die sich mit der Empfindung u. dem Ablauf der natürlichen menschlichen Bewegung befasst. Von Frank Hatch u. Lenny Maietta entwickeltes Konzept für pflegerische, therapeutische u. pädagogische Berufsgruppen, das die eigenen Körperbewegungen u. d...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.