
Der Ingenieur Emanuel Goldberg, der 1917 bei Carl Zeiss Jena arbeitete und bald zur ICA in Dresden wechselte, sollte militärische Projekte für die ICA erledigen - was durch den Friedensvertrag verboten wurde. So entwarf er eine Kinokamera für die allgemeine Bevölkerung, die 1921 ...
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon
Keine exakte Übereinkunft gefunden.