
Kimbern (auch Cimbern geschrieben, lateinisch: Cimbri, griechisch: οι Κίμβροι) waren ein germanischer Volksstamm, der vermutlich aus dem nördlichen Jütland (Kimberland, das heutige Himmerland in Dänemark) stammte. Gemeinsam mit den Teutonen und Ambronen zogen sie um das Jahr 120 v. Chr. aus ihrem Siedlungsgebiet im Norden Mitteleuropas...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kimbern

Kimbern: Wanderungen der Kimbern, Teutonen und Ambronen Kịmbern, lateinisch Cimbri, germanischer Stamm, wanderte Ende des 2. Jahrhunderts v. Chr. von Jütland in die Ostalpen und nach Gallien; besiegte mehrfach römische Heere. Als die Kimbern in Oberitalien eindrangen, wurden sie 101 v. C...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kimbern , Volk, s. Cimbern.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

germanisches Volk im nördlichen Jütland; wanderten gegen Ende des 2. Jahrhunderts v. Chr. vielleicht infolge einer Sturmflut aus, zogen zunächst nach Schlesien und Böhmen, dann nach Noricum, wo sie 113 v. Chr. bei Noreia (Neumarkt) ein römisches Heer besiegten. Sie zogen dann westwärts über den Rhein nach Gallien und vernichteten, nachdem ih...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kimbern
Keine exakte Übereinkunft gefunden.