
Kim Il-sung (auch Kim Il Sung, nach alter Transkription Kim Ir-sen; geboren als Kim Song-chu) (* 15. April 1912 in Mankeidai, damaliges Japanisches Kaiserreich, heutiges Nordkorea; † 8. Juli 1994 im Chalet Hyangsan in den Myohyang-san-Bergen, Nordkorea; Sterbeort nach offizieller nordkoreanischer Darstellung: Pjöngjang) war ab 1948, spätestens...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kim_Il-sung

Statue des nordkoreanischen Staatsgründers Kim Il Sung in Pjöngjang Kịm Il Sụng , nordkoreanischer Politiker, * Mangyongdae (bei Pjöngjang) 15. 4. 1912, † Â Pjöngjang 8. 7. 1994; organisierte in den 1930er-Jahren eine Guerillatruppe (»Koreanische Revolutionäre ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

koreanischer Politiker (Kommunist), * 15. 4. 1912 Mangyongdae bei P ’ y ŏ ngyang, † 8. 7. 1994 P ’ y ŏ ngyang; Vater von Kim Jong Il ; nahm seit den 1930er Jahren am Partisanenkampf gegen die japanische Besatzungsmacht teil; wurde nach dem Einmarsch der sowjetischen Armee in Nordkorea (1945) dort der führende Politiker; seit...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kim-il-sung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.