
Kiemenspalten, Kiemengänge, embryonale Öffnungen zwischen den Kiemenbögen, aus denen sich beim Menschen u. bei den Wirbeltieren die Paukenhöhle u. die Ohrtrompete entwickeln.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

(Text von 1927) Kiemenspalten angeborene Gesichtsspalten, durch mangelhafte Vereinigung der embryonalen Kiemenbögen. Vgl. Hasenscharte, Gaumenspalte.
Gefunden auf
https://www.textlog.de/15385.html

die hintersten Durchbrüche des Kiemendarms der Wirbeltiere nach außen. Entsprechend den sieben Visceralbögen sind es sechs Kiemendarmdurchbrüche, von denen der erste das Spritzloch (Spiraculum), die restlichen fünf die Kiemenspalten sind. Sie werden bei Amphibien nur noch bei Larven angelegt, beim Übergang zum Landleben geschlossen, bei...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kiemenspalten
Keine exakte Übereinkunft gefunden.