
die Kiemen wasserlebender Wirbeltiere stützende knorpelige oder knöcherne Spangen, die zwischen sich die Kiemenspalten frei lassen. Bei lungenatmenden Wirbeltieren werden die Reste der Kiemenbögen teils zum Zungenbein, teils zu Kehlkopfknorpeln und zu Gehörknöchelchen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kiemenboegen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.