Preis Ergebnisse

Suchen

Preis

Preis Logo #42015ist der Gegenwert für die Erlangung einer Leistung, insbesondere für den Verkauf einer Ware.- iustum pretium Kaser § 41; Hübner; Kroeschell, DRG 2; Köbler, DRG 240; Trusen, W., Äquivalenzprinzip und gerechter Preis, FS G. Küchenhoff, 1967, 247; Welti, M., Der gerechte Preis, ZRG GA 113 (1996), 424
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Preis

Preis Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Preis, des -es, plur. die -e, 1 Überhaupt eine Sache, welche der Willkühr eines jeden überlassen ist; wo es aber nur noch indeclinabel und ohne Artikel in verschiedenen Redensarten üblich ist, in denen es alles Ansehen eines Nebenwortes hat. Etwas Preis geben, es der Willkühr eines j...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_4_1_1603

Preis

Preis Logo #423211. P. (lat. pretium) nennen wir den Tauschwert der Güter, der in Geld ausgedrückt wird. Auf natürl. Art bestimmt sich der P. einer Ware durch Angebot u. Nachfrage (gebräuchl. P., p. vulgare). Da Angebot u. Nachfrage nicht für immer u. überall feststehen, ergibt sich ein Schwanken des natürl. P.es nach Ort u. Zeit...
Gefunden auf https://stjosef.at/morallexikon/preis.htm

Preis

Preis Logo #42090Geldsumme, die auf dem Markt für die Mengeneinheit eines Gutes bezahlt wird. Wichtigstes Instrument i.R. der betrieblichen Preispolitik, da der Preis auf die Wert- und Mengenkomponente des Umsatzes direkt einwirkt und damit den Gewinn beeinflusst.
Gefunden auf https://unternehmerinfo.de/Lexikon/p/Preis.htm

Preis

Preis Logo #42208Menge an Gütern, z.B. Geldeinheiten (= Geldpreis), die im Austausch für ein Gut zufließt.
Gefunden auf https://www.deifin.de/glossar

Preis

Preis Logo #42065Der Preis ist der Tauschwert eines Gutes, im engeren Sinne der in Geld ausgedrückte Wert eines Gutes oder einer Leistung (Ware). Auf dem Markt, wo sich Angebot und Nachfrage begegnen, übernimmt der Preis eine Koordinationsfunktion. Der Preis vermittelt Angebot und Nachfrage, wird zugleich aber auch ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Preis

Preis Logo #42134Preis , Austauschverhältnis zwischen Wirtschaftsgütern. Seit Einführung des Geldes bedient man sich der Geldeinheit als einheitliche Bezugsgröße, in der der Tauschwert eines Gutes angegeben wird. Die pro Einheit eines bestimmten Wirtschaftsgutes geforderte beziehungsweise gezahlte Geldmenge ist dami...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Preis

Preis Logo #42134Preis , Sport: Auszeichnung, die herausragende Leistungen würdigt, meist für die Sieger eines sportlichen Wettbewerbs, aber auch für andere Kategorien (Fairness, wertvollster Spieler usw.); häufig bezeichnet Preis (französisch prix) auch die Veranstaltung selbst (z. B. Prix d'Amérique oder Preis der...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Preis

Preis Logo #42166Im betriebswirtschaftlichen Sinne versteht man unter Preis den Geldausdruck für den Wert eines Gutes. Der Preis entsteht entweder über einen Tauschvorgang (im Ergebnis von Angebot und Annahme des Angebots zum definierten Preis) oder durch staatliche Festsetzung. Für betriebswirtschaftliches Handeln haben vor allem folgende Preise Be...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42166

Preis

Preis Logo #42559Der Preis einer Ware ist ihr Wertausdruck in der Geldware: x Ware A = y Gold. Er ist eine ideelle, nicht handgreifliche Form. Der Marktpreis einer Ware kann von ihrem Wert abweichen. Im Durchschnitt entspricht jedoch der Preis dem Wert, denn das Gesamtprodukt, das getauscht werden kann, hat einen festen Wert.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42559

Preis

Preis Logo #42265Der Brautpreis Liebe und Ehe waren keinesfalls immer kostenlos. Zu alttestamentarischen Zeiten kosteten 'ehrbare' Frauen ein Vermögen, wie zahlreiche Bibelstellen belegen. Beispielsweise leistete Jakob sieben Jahre unbezahlte Arbeit für Rahel. Die Mitgift Diese Situation kehrte sich zur Blütezeit de...
Gefunden auf https://www.lechzen.de/Lexikon/Preis

Preis

Preis Logo #42834Preis ist Bezeichnung für die vom Käufer an den Verkäufer zu erbringende Leistung.
Gefunden auf https://www.lexexakt.de/glossar/preis.php

Preis

Preis Logo #40010Preis ist im Wirtschaftsleben zumeist eine Geldeinheit, für die eine bestimmte Leistung erworben werden kann. Ob er Preis auch wirklich vom Käufer bezahlt wird, hängt davon ab, ob der angebotene Nutzen diesen Preis auch verdient. Ob der Preis zum Produktnutzen passt, entscheidet immer der Käufer. Die Preisentscheidung für eine Ware oder Dienst...
Gefunden auf https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/p/preis.php

Preis

Preis Logo #40026im Sinne "Gegenleistung: das Entgelt (die Gegenleistung) für eine Ware, eine Dienstleistung, ein Nutzungsrecht usw., meistens als Geldzahlung, aber möglicherweise auch durch Verrechnung mit Forderungen oder Gegenleistungen anderer Art. Die Zahlung des Preises führt zu einer Ausgabe, ...
Gefunden auf https://www.olev.de/

Preis

Preis Logo #40026im Sinne 'Gegenleistung: das Entgelt (die Gegenleistung) für eine Ware, eine Dienstleistung, ein Nutzungsrecht usw., meistens als Geldzahlung, aber möglicherweise auch durch Verrechnung mit Forderungen oder Gegenleistungen anderer Art. Die Zahlung des Preises führt zu einer Ausgabe, ...
Gefunden auf https://www.olev.de/

Preis

Preis Logo #42709(Management) Ein Preis ist der Geldbetrag, den jemand für eine Ware oder eine Dienstleistung berechnet...
Gefunden auf https://www.onpulson.de/lexikon/3793/preis/

Preis

Preis Logo #42881Allgemeine Bezeichnung für den Geldbetrag, der für eine Ware zu bezahlen ist (dänisch: pris, englisch: price, französisch: prix, italienisch: prezzo, niederländisch: prijs, portugiesisch: preco, spanisch: precio).
Gefunden auf https://www.phila-lexikon.de/

Preis

Preis Logo #42295Preis (lat. pretium) ist allgemein die Summe von Opfern, welche für Erlangung eines Gutes zu bringen sind, im Tauschverkehr insbesondere die Menge von Gütern und Leistungen, welche als Gegengabe gegen andre dienen. Beim Naturaltausch ist jede der ausgetauschten Waren, bez. Leistungen der P. der andern, in der Geldwirtschaft dagegen bildet die Sum...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Preis

Preis Logo #42176(Text von 1930) Preis ist 'das öffentliche Urteil über den Wert (valor) einer Sache im Verhältnis auf die proportionierte Menge desjenigen, was das allgemeine stellvertretende Mittel der gegenseitigen Vertauschung des Fleißes (des Umlaufs) ist', MSR 1. T. § 31 (III 105); vgl. Geld. Der 'Preis' de...
Gefunden auf https://www.textlog.de/33135.html

Preis

Preis Logo #42175(Text von 1910) Wert 1). Preis 2). Gehalt 3). Das Urteil über die Güte eines Dinges macht den Wert desselben aus. Der Preis ist das, was als gleichgeltend dafür gesetzt wird, besonders die Geldsumme, die dem Werte eines Dinges gleich geschätzt wird und als Äquivalent dafür gilt. Diese Sch...
Gefunden auf https://www.textlog.de/37941.html

Preis

Preis Logo #42175(Text von 1910) Lohn 1). Belohnung 2). Preis 3). Der Lohn (vgl. Art. 666) ist das, was jemand mit Recht fordern kann; die Belohnung ist zunächst die Handlung des Lohnerteilens, dann namentlich das, was jemand als besonderes Geschenk für eine verdienstliche Tat empfängt. Eine Belohnung kann n...
Gefunden auf https://www.textlog.de/synonyme-lohn-belohnung-preis.html

Preis

Preis Logo #42880Der Preis ist der Tauschwert eines Gutes, im engeren Sinne der in Geld ausgedrückte Wert eines Gutes oder einer Leistung (Ware). Auf dem Markt, wo sich Angebot und Nachfrage begegnen, übernimmt der Preis eine Koordinationsfunktion. Der Preis vermittelt Angebot und Nachfrage , wird zugleich aber auch von Angebot und Nachfrage bestimmt. Je nach ......
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/preis/preis.htm

Preis

Preis Logo #42871der Tauschwert eines Gutes, im engeren Sinne der in Geld ausgedrückte Wert eines Gutes oder einer Leistung. Marktpreise zeigen die relativen Knappheitsverhältnisse von Gütern und Leistungen an (Preisgefüge) und dienen Haushalten und Unternehmern als Richtgrößen für ihr wirtschaftliches Handeln; Preise sind wichtigstes Lenkungsmittel für d.....
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/preis

Preis

Preis Logo #42871(allgemein) Auszeichnung für hervorragende Leistungen, z. B. Nobelpreis.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/preis-allgemein

Preis

Preis Logo #42871(Sport) Siegergewinne bei Wettkämpfen.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/preis-sport
Keine exakte Übereinkunft gefunden.