KiEw Ergebnisse

Suchen

KiEw

KiEw Logo #42000 KiEw (Kotze im Einkaufswagen) ist ein deutsches Rhythm-’n’-Noise-Musikprojekt aus Lüneburg. == Geschichte == KiEw wurde Ende 1990 von Andreas Thedens gegründet. Nach anfänglichen avantgardistischen Dada-Industrial-Klangexperimenten entwickelte sich die Musik weiter zu Rhythm ’n’ Noise. KiEw sind in ihrem eigenständigen und oft nicht ga...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/KiEw

Kiew

Kiew Logo #42000 Kiew (englische Transkription Kiev, ukrainisch Київ/Kyjiw [ˈkɪjiu̯], russisch Киев/Kiew) ist die Hauptstadt und größte Stadt der Ukraine sowie Verwaltungssitz der Oblast Kiew, der sie jedoch nicht angehört. Sie liegt am bis hierhin für kleinere Seeschiffe befahrbaren Dnepr (ukrainisch: Дніпро/Dnipro) und hat 2.700.000 Einwohne...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kiew

Kiew

Kiew Logo #42000[Begriffsklärung] - Kiew steht für: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kiew_(Begriffsklärung)

Kiew

Kiew Logo #42000[Flugdeckkreuzer] - Die Kiew war ein sowjetischer Flugdeckkreuzer. Sie wurde in Mykolajiw gebaut und am 28. Dezember 1975 in die sowjetische Nordflotte aufgenommen. Die Kiew war das Typschiff von Projekt 1143, von dem insgesamt 4 Schiffe gebaut wurden: Minsk, Admiral Gorschkow und Noworossijsk. == Beschreibung == Sie alle w...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kiew_(Flugdeckkreuzer)

Kiew

Kiew Logo #42134Kiew: Sophienkathedrale (ursprünglich 1017‒37) Kiew ist die Hauptstadt sowie das wirtschaftliche, wissenschaftliche, geistliche und kulturelle Zentrum der Ukraine. Die Stadt am Dnjepr, deren Anfänge auf die Mitte des ersten Jahrtausends n. Chr. zurückgehen, hatte als Mittelpunkt der Kiewe...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kiew

Kiew Logo #42295Kiew (besser Kijew, poln. Kijow), russ. Gouvernement, begreift den größten Teil der ehemaligen polnischen Ukraine und die Stadt K. mit ihrem Kreisgebiet in sich, grenzt im N. an das Gouvernement Minsk, im O. an Poltawa und Tschernigow, von denen es durch den Dnjepr geschieden wird, im S. an Podolien und Cherson und im W. an Wolhynien und Podolien...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Kiew

Kiew Logo #42871Hauptstadt der Ukraine, am Dnjepr, 2,61 Mio. Einwohner; kultureller und wirtschaftlicher Mittelpunkt, alte Handelsstadt, bedeutender Flusshafen und Verkehrsknotenpunkt; zahlreiche Klöster, Kirchen und historische Bauten: Sophienkathedrale (11. Jahrhundert, heute Museum; Weltkulturerbe seit 1990), Andreaskirche (18. Jahrhundert), Wladimirkathedrale...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/kiew
Keine exakte Übereinkunft gefunden.