
Harran (arab.: {Ar|حران|d=Ḥarrān}; akkad.: Harrānu; sum.: URUKASKAL; griech.: Kάρραι = Karrhai; lat.: Carr(h)ae; hebr.: {He|חרן}) ist eine Stadt und ein Landkreis der türkischen Provinz Şanlıurfa. Die Stadt ist die Nachfolgesiedlung des gleichnamigen antiken Ortes, von dem vor allem nahe der Grenze zu Syrien viele Überreste erh...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Harran

Harran, Haran, altorientalisches Gebiet und Name der antiken Stadt Karrhai. Das heutige Dorf Harran liegt im Zentrum des türkischen Teils der Harranebene, die sich südlich von Sanliurfa bis jenseits der syrischen Grenze hinzieht. Die fruchtbaren Lösslehmböden der trockenheißen Ebene sollen im Rahm...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

antike Stadt im nordwestlichen Mesopotamien, mit uralter Kultstätte des Mondgotts Sin (seit Ende des 3. Jahrtausends v. Chr.); nach biblischer Überlieferung (Genesis 11,31) zeitweiliger Wohnsitz Abrahams. 53 v. Chr. besiegten und töteten die Parther bei Harran den römischen Feldherrn Crassus.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/harran
Keine exakte Übereinkunft gefunden.