Khan Ergebnisse

Suchen

Khan

Khan Logo #42000 Khan oder Chan (arabisch und persisch {Fa|خان} – DMG ḫān; chinesisch 可汗 – Pinyin kèhán; türkisch han), abgeleitet von „Khagan“ ({Fa|خاقان} – ḫāqān), ist ein Herrschertitel, der vor allem von den altaischen Reiternomaden Zentral- und Mittelasiens verwendet wurde und zahlreiche Bedeutungen besitzt, zu deren Kern „Be...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Khan

Khan

Khan Logo #42000[Band] - Khan war eine britische Progressive Rock-Band aus der Canterbury-Szene. Gegründet wurde sie von Steve Hillage (Gitarre), Nicholas Greenwood (Bass), Dick Henningham (Keyboards) und Pip Pyle (Schlagzeug). Die Band entschied sich für Terry King als Manager, der auch Caravan managte. Die sich nun anschließenden Konz...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Khan_(Band)

Khan

Khan Logo #42000[Begriffsklärung] - Khan steht für: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Khan_(Begriffsklärung)

Khan

Khan Logo #42000[Familienname] - Khan ist ein Familienname. == Bekannte Namensträger == === A === === B === === C === === D === === E === === F === === G === === H === === I === === J === === K === === L === === M === === N === === O === === P === === R === === S === === V === === Y === === Z === ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Khan_(Familienname)

Khan

Khan Logo #42134Khan , Chan, türkisch-mongolischer Herrschertitel; wird dem Namen angefügt; in den muslimischen Nachfolgestaaten des Mongolenreichs in Zentralasien Titel der regierenden Fürsten (das Fürstentum ist das Khanat); in Persien Titel hoher Würdenträger des Staates.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Khan

Khan Logo #42134Khan, Familiennamenforschung: vorwiegend iranischer, pakistanischer oder indischer Familienname, der auf den gleich lautenden, ursprünglich mongolisch-türkischen Herrschertitel zurückgeht.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Khan

Khan Logo #42295Khan , s. v. w. Chan.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Khan

Khan Logo #42832(arabisch) Eine Karawanserei. Ursprünglich handelte es sich um eine an einem Handelsweg bzw. einer Karawanenstraßen erbaute, regelhaft ummauerte Herberge, die grundlegende Versorgungsmöglichkeiten für Menschen und Tiere (Nahrung, Wasser) bereithielt. Zahlreiche Karawansereien bildeten die Keimzelle für die Entwicklung von Marktorten.
Gefunden auf https://www.stalys.de/data/ix04.htm

Khan

Khan Logo #42145rechtsseitiger Nebenfluß des unteren Swakop (Deutsch-Südwestafrika). Der K., der von den Khousbergen herabkommt, liegt meist trocken. Doch ist er in sehr regenreichen Jahren auch in seinem tief in das Namibplateau eingeschnittenen Unterlauf schon abgekommen. Von der ersten im Lande erbauten Bahn n...
Gefunden auf https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

Khan

Khan Logo #42871(Geschichte) Chan.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/khan-geschichte
Keine exakte Übereinkunft gefunden.