
Ein Fest (altgriechisch ἑορτή) ist ein besonderer Tag, ein gesellschaftliches oder religiöses Ritual oder ein Ereignis zu dem sich Menschen an einem Ort zu einem besonderen Zeitpunkt treffen und gesellig sind. Der ursprüngliche Sinn des griechischen Ausdrucks besitzt einen religiösen Charakter und wird mit "Liebeserweis an die Gottheit".....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fest
[Begriffsklärung] - Fest steht für: FEST steht für: Fest ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fest_(Begriffsklärung)
[Liturgie] - Ein Fest ist in der liturgischen Ordnung der katholischen Kirche die mittlere Stufe der Feierlichkeit zwischen dem Hochfest und dem gebotenen Gedenktag. Der Gottesdienst der Feste ist teilweise dem Sonntag angeglichen (Messe mit Gloria), teilweise bleiben - vor allem im Stundengebet - werktägliche Elemente erh...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fest_(Liturgie)

ist die gemeinschaftliche Feier eines Ereignisses. Verschiedentlich werden auch rechtliche bedeutsame Ereignisse durch ein F. hervorgehoben (z. B. Friedensschluss, Heirat).
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html
[Achtung: Schreibweise von 1811] Fest, -er, -este, adj. et adv. so zusammen hangend, daß es nicht ohne Mühe getrennt werden kann. 1. Mit andern Körpern. 1) Eigentlich, in welcher Bedeutung es in der Gestalt eines Adverbii am gebräuchlichsten ist; im Gegensatze dessen, was locker ist. Der Nagel steckt fest. Der Kalk hält...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_1_1_1032

Tendenzbezeichnung an der Börse, wenn die Kursnotierungen zwischen einem und bis zu drei Prozent gestiegen sind. Gegensatz: Schwach.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42101

'Fest' bezeichnet wie 'erholt' oder 'unsicher' eine > Börsentendenz. In diesem Fall bedeutet es eher eine Kurssteigerungstendenz.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42133

Fest, Familiennamenforschung: ûbername zu mittelhochdeutsch, mittelniederdeutsch vest(e) »fest, hart, beständig, standhaft, unerweichlich«.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Fest: Pieter Bruegel der Ältere, »Bauernhochzeit« (um 1568; Wien, Kunsthistorisches... Sei es an den vielfältigen Festtagen, die wir mehr oder weniger ausgelassen oder intensiv feiern, in jener typischen Mischung aus Ernst und Frohsinn, die charakteristisch und erforderlich ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

fest, Weinbereitung: stark und kräftig strukturiert; Begriff der Weinansprache für Weine, die viel Säure oder Tannin und gleichzeitig hohe Extrakt- und Alkoholwerte aufweisen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

'Fest' bezeichnet wie 'erholt' oder 'unsicher' eine Börsentendenz. In diesem Fall bedeutet es eher eine Kurssteigerungstendenz.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42219

Bezeichnung für deutliche Kurssteigerungen innerhalb eines Handelstages
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42257

Fest ist ein Eisplanet im Atrivis-Sektor. Er ähnelt dem bekannten Eisplaneten Hoth wird aber, im Gegensatz zu Hoth vom Galaktischem Imperium besetzt. Vor der Herrschaft des Imperiums gehörte der Planet zur KUS. Der Planet verfügt über ein äußerst trockenes Klima und eisige Kälte, hohe Bege und tiefe...
Gefunden auf
https://www.starwars-union.de/lexikon/1404/Fest/

(Text von 1910) Dicht
1). Fest
2). Fest ist etwas, dessen Teile nicht leicht voneinander getrennt werden können, z. B. die
feste Erdrinde, das
feste Gestein usw. In der Physik werden daher die
festen Körper den flüssigen und luftförmigen entgegen gesetzt, wei...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/38232.html

Kommando beim Heißen, Hieven und Einholen, bedeutet soviel wie Halt, Stopp nicht mehr heißen.
Gefunden auf
https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/F.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.