
Ein Kettenschmied war bis zum Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts ein Sonderberuf des Schmiedehandwerks. == Tätigkeit und Spezialisierung == Kettenschmiede waren spezialisiert auf die Herstellung verschiedener Arten von Gliederketten aus Eisen, welche für Brunnen- und Ankerwinden, für Zugbrücken, für Schiffs- und Ankerketten, für Wagen- und ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kettenschmied

Kettenschmied (Kettner; mlat. annulariusfaber;; zu mhd. ketene, keten; v. lat. catena = Kette, Fessel). Sonderberuf des Schmiedehandwerks, spezialisiert auf die Herstellung verschiedener Arten von Eisenketten, bestimmt für Brunnen- und Ankerwinden, für Zugbrücken, für Wagen und Zuggeschirr, zum Sper...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.