
Beim Sekundärantrieb erfolgt beim Motorrad entweder über eine Welle (Kardan), einen Zahnriemen oder eine Kette. Dabei sind drei grundsätzliche Kettenbauarten zu unterscheiden: die Hülsenkette, die Rollenkette, und, als Sonderform der Rollenkette, die O-Ring-Kette. Zahnketten kommen als Endantrieb nicht zum Einsatz. Eine Kette besteht aus einzel...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40062
Keine exakte Übereinkunft gefunden.