[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Kesselgewölbe, des -s, plur. ut nom. sing. in der Baukunst, ein Gewölbe, welches von innen einer hohlen Halbkugel gleicht, welches dem Boden eines Kessels ähnlich ist, und welches auch ein Helmgewölbe, ein Kugelgewölbe, und in manchen Fällen eine Kuppel genannt wird.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_6_0_829
Keine exakte Übereinkunft gefunden.